Samstag

18.01.2014

19:00 Uhr

Aula des Gymnasiums

VVK:22.00 €

  AK:25.00 €

Erwin Grosche, Kabarettist, Schauspieler, Filmemacher und vor allem auch Autor von Kinderbüchern, feierte 2013 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Grosche wird nicht nur ausgewählte Stücke aus seinem Jubiläumsprogramm spielen, sondern auch den Abend moderieren. Zu  seinen Gästen zählt: A Glezele Vayn zur Verkostung stehen bitter-herbe bis schwer-liebliche Vayne des Balkans, jiddische Hochzeitstänze  (feurig und ausgelassen aber zugleich süß und bekömmlich), eine erlesene Auswahl an heimischen Klängen (gesammelt an den Südhängen des Alpenlands) sowie diverse Eigenkompositionen (blumig bis trocken).. Der Aachener Kabarettist Wendelin Haverkamp, der zu den „Wortakrobaten der hohen Schule“ (BZ Basel) zählt, wird das Publikum mit Sprachwitz und sarkastischem Humor einfangen. Ergänzt wird das Programm durch das Trio Bea von Hoff ...

 

Weiterlesen …

Sonntag

24.11.2013

19:00 Uhr

Heimathaus

VVK: €

  AK: €

 

Michael Frowin

Anschnallen, Frau Merkel!

Bei Frowin wird selbst Angela zum Hinterbänkler. So hautnah dran sind nur wenige, so nah kommen der Kanzlerin nur Auserwählte. Der Kanzlerchauffeur weiß Bescheid, ihm entgeht nichts. Kein Kompetenzstreit mit Seehofer, keine Geheimabsprache mit Hollande, nicht mal die Kartoffelsuppenkochrezepte der Kanzlerin sind ihm fremd. Jetzt endlich kommen sie ans Licht: Die Interna der Parteien, die Mysterien der Macht, die Wehwehchen der Weltpolitik.

 

Weiterlesen …

Sonntag

27.10.2013

19:00 Uhr

Heimathaus

VVK: €

  AK: €

 

Cargo Theater

Der große Coup

In schnell geschnittenen Sequenzen, in rasanten Orts- und Perspektiv-wechseln spielen Samuel Kübler und Stefan Wiemers hochkonzentrierte Einbruchszenen, spannende Verfolgungsjagden, tragikomische Road-movieszenen und Rettungsaktionen in letzter Sekunde. Ein Comic-Theaterstück im Spagat zwischen radikaler Reduktion und verspielter Übertreibung, gewürzt mit jeder Menge Slapstick Nichts für schwache Nerven….

 

Weiterlesen …

Sonntag

15.09.2013

19:00 Uhr

Heimathaus

VVK: €

  AK: €

Martin Zingsheim sitzt am Klavier und spielt. Spielt mit seiner Meinung, bis gesellschaftspolitische Kritik und absurde Liebeslieder aus dem doppelten Boden wachsen: „Witz schlägt unbemerkt in Wahrheit um in rockigen Chansons, die weit entfernt sind von der sozialkritischen Massenware“ (Mainzer Rheinzeitung).

 

Weiterlesen …

Sonntag

21.04.2013

19:00 Uhr

Heimathaus

VVK: €

  AK: €

Hans Gerzlich ist gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, Diplom-Ökonom und ehemaliger Marketing-Referent. Nach 15 Jahren Berufserfahrung im Büro wechselte er im Jahr 2000 zum Kabarett.

 

Weiterlesen …

Sonntag

17.03.2013

19:00 Uhr

Heimathaus

VVK: €

  AK: €

Das neue Programm der Bestsellerautorin und "Göttin aus Geislingen" (Thomas Hermanns)
Martina Brandl ist anders. Alle gehen nach Berlin, Frau Brandl zieht ins Kaff.
Ein Kulturschock! Kehrwoche, Krämermarkt und Kinderfasching versus Sushi, Style und Siegessäule. Sie tauscht loungige Clubs gegen Landgasthäuser mit merkwürdigen Sonderangeboten.
Drei Jahre dauerte der Feldversuch. Nun gibt es erste Forschungsberichte.

 

Weiterlesen …

Sonntag

24.02.2013

19:00 Uhr

Heimathaus

VVK: €

  AK: €

Zwei erwerbslose Akademiker sind dort angekommen, wo sie nie hinwollten: Auf einer Bühne! Schlimmer noch: Auf einer Kleinkunstbühne!
Hier sollen sie nun lustige Lieder singen und derbe Sketsche spielen. Denn das sind die Vorgaben, die sie von ihrem zuständigen Sachbearbeiter der Arbeitsagentur erhalten haben. Das traurige Resultat ist ein lustiges Kabarettprogramm mit allem was dazu gehört: parodistische Lieder, Wortakrobatik und lustige Verkleidungen.

 

Weiterlesen …

Sonntag

20.01.2013

19:00 Uhr

Techno Parc Firma Claas

VVK: €

  AK: €

 

Stundentenorchester Münster

Neujahrskonzert "100"

Das Stundentenorchester Münster gibt das 10. Gastspiel im CLAAS-Technoparc. Aufgrund des Firmenjubiläums trägt das Konzert den Titel "100". Das Orchester präsentiert Stücke aus dem 20. Jahrhundert. Sie zeigen die musikalische Vielfalt dieser Epoche.

Das Programm:

Joseph Haydn:                       Militärsinfonie 1. Satz
Witold Lutoslawski:               Little Suite for Orchestra
Alexander Glazounow:          Klavierkonzert Op. 100

 

Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, den 01.12.2012, an folgenden

 

Weiterlesen …